Nach dem Umbau

Die ersten größeren Baumaßnahmen sind bewältigt. Der Rohbau steht. Von der ursprünglichen Bausubstanz wurde nur das Erhaltenswerte übernommen. So wie es sich für eine stabile, belastbare und dennoch ästhetische Konstruktion gehört.

Profitiert davon hat zuerst diese Website. Eine, die bald Teil eines größeren Website-Projekts sein wird. Eines Unternehmens, an dem mal mehr, mal weniger eifrig gewerkelt wird.

Die Ästhetik der anderen Websites wird dieser Website ähneln, da sie unter einem gemeinsamen Dach ihre Heimstatt haben werden. Weshalb diese Website ab heute auch nur noch geringe Veränderungen an der Grundsubstanz zu erwarten hat.

Die bisherigen Artikel sind alle erhalten. Bis auf die Äußerlichkeiten ist alles so wie gehabt. Der Schwerpunkt der Artikel wird sich jedoch zusehends aktualisieren. Weniger die Grundlagenforschung, als die gegenwärtige wirtschaftliche und politische Realität soll in den Fokus rücken.

Denn überall auf der Welt gibt es Krisenherde. Und auch Krisengewinner.

Der kürzlich veröffentlichte Argentinien-Beitrag weist schon die Richtung.

Dass der Stoff dafür in absehbarer Zeit nicht ausgehen wird, dafür sorgen schon die Ewiggestrigen, die meinen, ohne Zinserhebung gäbe es keine funktionierenden Ökonomien mehr.

Ihre Überzeugungen und ihr Denken werden in den nächsten Jahren mehr und mehr einer Prüfung unterzogen werden.

Der derzeitige französische Präsident kann inzwischen nicht nur ein Lied davon singen.

Wie lange diese merkwürdige und Völker entzweiende Euro-Konstruktion die zunehmende Divergenz der Mitgliedsstaaten aushält, wird sich noch zeigen. Positives ist da nicht zu erwarten.

Und auch, ob die Knechtschaft des Dollars endet, wird eine der großen Fragen sein.

Eines ist jedoch gewiss, die Mehrheit der „kleinen Leute“ hat von der Politik und von den, die menschliche Gemeinschaft zerstörenden Ökonomien, nichts wirklich Gutes zu erwarten.

Die noch moderat steigenden Arbeitslosenzahlen in diesem Land zeigen schon in die Richtung. Die hiesige Ökonomie schmiert ab.

Nichts Neues. Denn das war schon länger absehbar.

Teilen:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
wird veröffentlicht
wird nicht veröffentlicht
0 Comments
Oldest
Newest
Inline Feedbacks
View all comments