schwarzes Schaf lugt zwischen zwei Balken (Zaun) hervor

achso ein schwarzes Schaf

Jahr um Jahr

Immer, in der zeitlichen Nähe zu Weihnachten, endet ein Jahr menschlicher Zeitrechnung. Gerne wird diese Zeit dazu benutzt, einen Rückblick, aber auch einen Blick in die Zukunft zu wagen. Immer mit der Hoffnung, es mögen für die Menschheit bessere Zeiten…

WeiterlesenJahr um Jahr

Teufel auch

Da gibt es doch tatsächlich einen Ökonomen dessen Wirken in den letzten Jahren fast gänzlich an mir vorbeigelaufen ist. Möglicherweise, weil ich von „etablierten“ Ökonomen schon seit vielen Jahren, keine fundamentale Kritik am „Zins-Geld“ mehr erwarte. Schon gar nicht von…

WeiterlesenTeufel auch

Hallo Klimakleber

Ein „Liebe Klimakleber“ kam mir, beim laut lesen – gewöhnlich um die Rhythmik des Textes zu prüfen – dann doch nicht über die Lippen. Nicht, wegen der Rhythmik, sondern der, damit üblicherweise, in einer Anrede verbundenen, freundlichen Zuwendung. Warum auch…

WeiterlesenHallo Klimakleber

Tatkraft statt Schwermut

Ach, es hat doch eh keinen Sinn. Was kann ich, als unbedeutender, einfacher Mensch, als Mensch ohne Einfluss, schon ändern. Die Mächtigen, die Großkopfeter, die Charakterlosen, tun doch eh was sie wollen. Auf uns „kleine Leute“ wird dabei kaum Rücksicht…

WeiterlesenTatkraft statt Schwermut

Zwischen allen Stühlen

Ja, solch ein Sitzen ist eine mir recht bekannte Situation. Da ein geläufiges Los schwarzer Schafe. Und nun quetsche ich mich in die unangenehme Position und frage mich, ob, der, die Gelenke fordernden Sitzweise, nicht irgendwie Abhilfe geschaffen werden kann…

WeiterlesenZwischen allen Stühlen