Tericand
Nun ist mein erster Beitrag hier schon einige Tage her und trotzdem lässt er mich nicht los. Er beschäftigt mich. Hindert mich an anderen Texten. Es ist beinahe so, als hätte der Beitrag ein Eigenleben …
Nun ist mein erster Beitrag hier schon einige Tage her und trotzdem lässt er mich nicht los. Er beschäftigt mich. Hindert mich an anderen Texten. Es ist beinahe so, als hätte der Beitrag ein Eigenleben …
Derzeit allerorten Beiträge, wie sehr sich die Welt ändert. Wie sehr sie in eine, ja beinahe dystopische Zukunft trudelt. Stichworte: „the great reset“; „China auf dem Vormarsch“; „Amerika im Abstieg“; „Industrie 4.0“; „Cyborgs“… Und das …
Merkwürdig wie derzeit, in der von Coronaeinschränkungen gebeutelten Gesellschaft, so etwas wie Dankbarkeit entstehen kann. Nicht im Sinne von, dankbar für den Virenbefall. Obwohl es sicher Menschen gibt, die sogar dem etwas abgewinnen; etwa so: …
Es gibt genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht genug für jedermanns Gier. Mahatma Ghandi zugeschrieben. Wenn das kein guter Aufhänger für einen weiteren Beitrag ist, dann weiß ich auch nicht. Besonders jetzt an Weihnachten, wo …
Der Glaube an Wundermittel zur Heilung von Krankheiten hat die Menschheit wohl schon seit Anbeginn begleitet. Aus Verzweiflung erlagen die Menschen gern Versprechen irgendwelcher Heilsbringer. Heilsbringer, die sich dann aber oft als Quacksalber, oder, wie …
Schaue ich die Nachrichten im Fernsehen oder lese die Internetveröffentlichungen der großen Zeitungen, beschleicht mich immer öfter der Gedanke, der Weltuntergang müsse nahe sein. Und das nur, weil ein schnödes aber durchaus aggressives Grippevirus über …
Es folgt ein Text, den ich schon vor Monaten in einem „Ökonomie“ – Blog als Kommentar gepostet habe. Die Ursache und die Entgegnung, ist für das Verständnis jedoch nicht von Belang. Hier poste ich ihn, …
Willkommen! Und schon geht es los. Das heutige Datum 21.12.20 liefert den Aufhänger. Noch genauer die Uhrzeit – 19 Uhr 21. Neunzehnuhreinundzwanzig? Hmm… Des Rätsels Lösung findet sich am Himmel. In Mitteleuropa. Im Südwesten. Ein …